Darauf sollte man schon achten

Geräte

1. Lagern Sie die Geräte trocken, so das sie nicht rosten können. NIEMALS DRAUSSEN LIEGEN LASSEN!
2. Vor dem Einlagern, unbedingt reinigen.
3. Leichtes einölen kann auch nicht schaden.
4. Halten Sie Ihre Schneidegeräte scharf, sie sind dann leichter zu handhaben. Besorgen Sie sich einen Wetzstein und schärfen Sie selbst. Sie ersparen sich unnötige Kosten.

Jäten

1. Jäten Sie den Boden gründlich, bevor Sie Pflanzen.
2. Setzen Sie Bodendecker, wo es nur geht.
3. Mulchen Sie.
4. Gehen Sie gegen Unkraut vor, bevor es groß ist und sich wieder aussäen kann.
5. Tragen Sie beim Umgang mit Unkrautvernichtungsmitteln unbedingt geeignete Schutzkleidung.

Was Sie vermeiden sollten!

1. Unkraut sich selbst aussäen lassen. Der Mythos Löwenzahnplantage ist schon zu alt 😉
2. Spritzen an einem windigen Tag.

Beim Beschnitt

1. Benutzen Sie stets scharfe Werkzeuge.
2. Benutzen Sie bunte Kabel und Werkzeuge, diese kann man in der grünen Umgebung besser sehen und wiederfinden kann.
3. Beseitigen Sie allen toten und kranken Schnittabfall.
4. Beachten Sie die Regeln auch, wenn Sie nur Blumen und Grün für Ihre Wohnung schneiden.

Was Sie vermeiden sollten!

1. Drauflosschneiden. Treten Sie zwischendurch mal einen Schritt zurück und kontrollieren Sie Ihre Arbeit.
2. Das Unmögliche versuchen: Geben Sie Ihren Bäumen und Sträuchern genug Platz, damit sie sich zu ihrer natürlichen Größe entwickeln können.
3. Irgendwie zurechtgesäbelte Bäume und Straucher sind ein trauriger Anblick.
4. Einen zwei Zentimeter dicken Ast mit einer Rosenschere schneiden.

Beim Gießen

1. Mulchen Sie, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
2. Wählen Sie bei sandigen und kalkhaltigen Böden Pflanzen, die mit wenig Wasser auskommen.
3. Neugesetzte Pflanzen sollten Sie besonders gut wässern.
4. Achten Sie bei anhaltender Trockenheit auf Mangelerscheinungen bei Ihren Pflanzen.
5. Wenn Sie gießen, dann gießen Sie gründlich.
6. Gießen Sie nach Möglichkeit morgens oder abends.
7. Gießen Sie nur den Wurzelbereich, nicht die Blätter.

Kleingärtnerverein e.V. Saarlouis Roden
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, um zum Beispiel deine Auswahl bei dieser Abfrage zu speichern.